Dachrinnenreinigung in Haltern am See – gründlich und mit modernster Technik
Verstopfte Regenrinne? Nicht mit uns!
Feuchtigkeit und Schimmel im Mauerwerk sind ein Albtraum für jeden Hausbesitzer. Doch Sie können einige Maßnahmen treffen, um Ihr Haus zu schützen: zum Beispiel regelmäßig die Dachrinne reinigen lassen. Unser erfahrenes Dachdeckerteam sorgt dafür, dass die Regenrinne frei ist und so das Regenwasser sicher ableiten kann. Das Ergebnis: Die Fassade bleibt trocken.
Ablauf der Dachrinnenreinigung
Bei der Dachrinnenreinigung entfernen wir gründlich Blätter, Äste, Verschmutzungen und Feuerwerkskörper. Dazu verwenden wir spezielle Werkzeuge, die wir je nach Material der Rinne auswählen. Wir empfehlen, die Dachrinne zweimal im Jahr reinigen zu lassen: im Frühjahr und im Herbst.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Dachrinnenreinigung
Im Folgenden gehen wir auf einige Punkte ein, die unsere Kunden im Zusammenhang mit der Dachwartung häufig beschäftigen:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage!
Wenn Sie uns mit der Dachrinnenreinigung beauftragen, befreien wir die Rinne von:
- Laub
- Ästen
- Verschmutzungen
- Feuerwerkskörpern